DER HYBRIDE Leitkongress:
in halle (SAALE) ODER Online per LIVESTREAM
Am 09. September 2021 findet in der Händel-Halle der Präsenz-Kongress zur Digitalisierung der Immobilien- und Wohnungswirtschaft statt.
Sie können nicht vor Ort dabei sein? Dann schauen Sie sich die SIC21 online per Livestream an.
Wir laden Sie ein
Die Verbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz laden Sie herzlich ein, am Leitkongress zur digitalen Zukunft des Wohnens teilzunehmen. Melden Sie sich jetzt an und kommen Sie vorbei am 09. September 2021 in der Händel-Halle in Halle/Saale oder im Livestream. Vorab begrüßen wir Sie bereits am 8. September zur virtuellen Presession mit weiteren spannenden Themen rund um die Digitalisierung.
für face-to-face dialog
Treffen Sie die Experten der Wohnungswirtschafts-Branche und tauschen Sie sich intensiv über die Zukunft des Wohnens aus!
Endlich wieder der direkte Dialog, das wollen wir Ihnen möglich machen. Nach Wochen und Monaten ohne unmittelbaren Kontakt, freuen wir uns sehr darauf, Sie wieder live vor Ort zu treffen. Sprechen Sie mit Entscheidern und führenden Dienstleistern der Wohnungswirtschaft über die digitale Zukunft des Wohnens und lassen Sie sich inspirieren von unseren Ausstellern aus allen relevanten Bereichen unserer Branche.
Für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter ist die SIC21 außerdem interessant, weil wir Ihnen die Möglichkeit bieten, anrechenbare Stunden für Ihr Weiterbildungspunktekonto zu sammeln.

Das Programm der SIC2021 am 09.09.

10:00 Uhr
Eröffnung
Der Präsident des GdW Bundesverbands und die Direktoren der Landesverbände in Mitteldeutschland eröffnen die “SIC21”.
Axel Gedaschko, Rainer Seifert, Frank Emrich, Jens Zillmann, Dr. Axel Tausendpfund, Mirjam Luserke und Ronald Meißner

10:15 Uhr
Im Fokus: Datenschutzkonformes Löschen einfach umsetzen
Die regelmäßige Löschung personenbezogener Daten ist ein wesentlicher Bestandteil der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unternehmen müssen ein Löschkonzept aufbauen und nachweisen, dass dieses umgesetzt wurde. In der Praxis gibt es hierbei einige Aufgaben, die bearbeitet werden müssen. Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Vorgaben zur DSGVO-konformen Löschung. Unter Berücksichtigung der DIN 66398 (“Lösch-DIN”) erläutert er anhand praktischer Beispiele, wie ein Löschkonzept aufzubauen und auszuführen ist. Dabei werden die aus der Erfahrung größten Hürden aufgegriffen und in pragmatischen Lösungsvorschlägen aufgelöst.
Robin Data GmbH – Prof. Dr. Andre Döring

11:00 Uhr
ERP Solution: Digitalisierung mit immotion(R) – Wohnungswirtschaftliche Software der GAP Group
Eine Vorstellung von immotion(R), eine ERP Solution mit Modulübersicht und additiver Möglichkeit für Mieterportale & Apps. Eine ERP-Software für eine digitale und ortsunabhängige Rechnungsbearbeitung mit Workflows.
CES IT-Systemhaus GmbH – Rainer Birnbaum

11:15 Uhr
ERP Solution: Treiber der Digitalisierung, digitaler Wandel und Zukunft wohnungswirtschaftlicher ERP
Was sind die echten Treiber der Digitalisierung unserer Branche und wie wirkt sich das bereits heute auf die Zukunft wohnungswirtschaftlicher ERP-Systeme aus? Stefan Klotz erfrischt Sie mit spannenden – und auch überraschenden – Ansätzen über die Wahrheiten des digitalen Wandels. Schlagen Sie gemeinsam mit ihm eine Schneise in den IT-Dschungel und diskutieren Sie mit ihm über völlig neu zu denkende Arbeitsabläufe und der Rolle der PropTechs als Katalysator hierfür, über mobiles Arbeiten vor der Corona-Pandemie und danach sowie über die Bedeutung eines offenen Ökosystem für Partnerlösungen aus der Branche. Lassen Sie sich zum Nachdenken über Ihr eigenes Unternehmen in der digitalen Transformation inspirieren
Haufe Group – Stefan Klotz

11:30 Uhr
ERP Solution: ERP-System der Zukunft – mehr als mobil
Ein Vortrag über die stattfindende Digitalisierung mit ERP-Systemen und Smart Plattformen.
Aareon Deutschland GmbH – Marcus Peters

11:45 Uhr
ERP Solution: XEIDOX – die prozessorientierte ERPLösung aus Sicht eines Anwenders
XEIDOX – die ERP Lösung mit der integration digitaler Lösungen wie Elektronischer Post-/Rechnungslauf, MieterPortalen und unter anderem AuftragsPortalen.
DomConsult GmbH – Hans Günther Meurer

12:00 Uhr
ERP Solution: WOWIPORT: Think outside the box
Ein und Ausblicke in die Entwicklung und die digitale Zukunft der ERP-Lösung mit 360-Grad-Blick auf die Wohnungswirtschaft.
Dr. Klein Wowi Digital AG – Nicolas Schulmann, Mitglied des Aufsichtsrats

12:15 Uhr
ERP Solution: Digitale Immobilienverwaltung – Optimale Prozesse mit Software für die Immobilienverwaltung
Digitale Immobilienverwaltung – Optimale Prozesse mit Software für die Immobilienverwaltung.
Crem Solutions GmbH & Co. KG – Dr.-Ing. Christian Westphal
12:30 Uhr
Diskussion Update ERP – System
13:00 Uhr
Mittagsbuffet

14:00 Uhr
Praxis-Panel: Digital Services – Klimaneutralität und Dekarbonisierung im Bestandsgebäude – Warum Sie im Heizungskeller an der Digitalisierung nicht vorbeikommen
In diesem Vortrag zur Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden werden unteranderem die Schwerpunkte erneuerbare Energien, CO2-Steuer, Digitalisierung, Modernisierung und Heizungsanlagen mit stattfinden.
Enloc Energy GmbH – Jara Butter

14:15 Uhr
Praxis-Panel: Digital Services – Digitalisierung von Aufzügen
Ein Praxis-Panel über die Digitalisierung von Aufzügen mit der Thematik von dem verbinden von API’s mit IoT Sensorik.
KONE GmbH – Christoph Oppitz & Nadine Dittbrenner

14:30 Uhr
Praxis-Panel: Digital Services –
Bargeldlösung für die Wohnungswirtschaft – digital, einfach und mieterfreundlich
viafintech GmbH – Janusz Buttgereit

14:45 Uhr
Praxis-Panel: Digital Services – What ́s next?
Ganzheitliche Mieterkommunikation in 2022!
casavi GmbH – Frank Lax

15:00 Uhr
Praxis-Panel: Digital Services
COSMO CONSULT AG – Tobias Baetke